Wir sind von der Vitalität der Hybridhunderassen überzeugt und verfolgen mit unserer kleinen Hobbyzucht das Ziel den idealen Familienhund zu züchten. Mit maximal 2 Würfen pro Jahr möchten wir auch anderen Menschen das Zusammenleben mit einem Doodle ermöglichen. Unsere Hunde sind echte Familienhunde und jeder Wurf wird individuell und sorgfältig von uns geplant.
Von der Wurfplanung bis zur Abgabe der Welpen: Damit Interssenten schon vorab eine Vorstellung Wir haben den Welpenraum bereits weit vor dem
Der Decktermin Zum "Decken" fahren wir mit unserer Hündin zum Deckrüden, Wir merken relativ schnell, ob die Hündin tragend ist. Während der Trächtigkeit bekommt die Hündin weiterhin
Muttertierentwurmung ist Welpenschutz!
Die Geburt Schon ab dem 57. Trächtigkeitstag steigt die Spannung Da wir die Geburt keinesfalls verpassen möchten,
Sofort nach der Geburt sucht der Welpe nach der Milchbar. Die meisten Welpen finden diese instinktiv recht schnell.
Für unsere Welpenaufzucht haben wir ein eigenes "Welpenhaus"
Ab dem Alter von ca. 3 Wochen werden die kleinen Welpen Auch einen engen Hautkontakt mit dem Menschen lernen Vom Welpenhaus aus haben sie die Mit ca. 3 - 4 Wochen bekommen die Welpen Die Welpen lernen bei uns schon viele Dinge kennen. Natürlich sollen Welpen viel Spielen und wir bieten ihnen hierfür | BildergalerieErste Kontakte mit den Interessenten: Unsere Welpen vermitteln wir nur an Interessenten, Ab der Vollendung der 3./4. Lebenswoche können die Wir machen nur einzelne Termine, damit jeder Interessent Natürlich helfen wir gerne bei der Auswahl des Welpen, der Hund sollte nicht nur zum Menschen passen, Daher bieten wir den Interessenten dann einfach an, sich Zeit
Grundsätzlich machen wir einen Kaufvertrag mit dem Käufer und Die Welpen dürfen dann nach herzenslust durchgekuschelt werden, Auch die ersten Fotos können schon gemacht werden.
Mit 8 Wochen ist es dann soweit: Der Welpe kann abgeholt werden. Ganz wichtig erscheint es uns, daß die neuen Welpenbesitzer die "Sozialisierungsphase" der Welpen intensiv nutzen und den Welpen viele Gelegenheiten geben, zu anderen Hunden/Welpen Kontakte zu haben. Daher ist eine Abholung zwischen der 8. und 10. Woche aus unserer Sicht am günstigsten (ggfs. lieber den geplanten Urlaub verschieben!). Ebenfalls ist es wichtig, das die neue Familie in den ersten Tagen der Eingewöhnung Zeit für den Welpen hat. In den ersten Tagen sollte man auf größere Ausflüge verzichten und dem Welpen erstmal die Gelegenheit geben, sein neues Zuhause in Ruhe zu erkunden. Dabei sollte man auch unbedingt darauf achten, das der Welpen genügend Ruhephasen, sprich SCHLAF bekommt, er ist ja schließlich noch sehr klein;))
Wir geben jedem Welpenkäufer: ein Halsband und eine Leine, ca. 1 kg Welpenfutter, mit nach Hause.
Unsere Welpen werden vor Abgabe: 14-tägig entwurmt, tierärztlich untersucht,
|